Programm
Neue Zürcher Verwaltungsratskonferenz
13:20
13:30
Begrüssung
13:30
14:10
Referat
Internationale Datentransfers und Schrems-II als Compliance Herausforderung in Schweizer Unternehmen
- Was muss ich als Verwaltungsrat wissen?
- Die (neue) strafrechtliche Verantwortung Schweizer VR's für Datenschutz
- Best Practices im Umgang mit Datenschutz als Führungsaufgabe
14:10
14:50
Referat
Cybersecurity – eine Top-Priorität des Verwaltungsrats
- Weshalb ist Cybersecurity geschäftskritisch (geworden)?
- Worauf muss der Verwaltungsrat achten?
- Was kann der Verwaltungsrat delegieren?
15:00
15:40
Referat
Verantwortungsvolle Unternehmenskommunikation in bewegten Zeiten
- Wie kann Unternehmenskommunikation wieder echtes Vertrauen aufbauen?
- Wie können wir Meinungsvielfalt erreichen, ohne einander bekehren zu wollen?
- Was kann Unternehmenskommunikation im 21. Jahrhundert, wo liegen ihre Grenzen?
15:40
16:20
Wie man Dekarbonisierung, ESG und Wertschöpfung für Stakeholder am besten angeht
- Die Entwicklung hin zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beschleunigt sich. Welche Fragen sollten Verwaltungsräte stellen, wenn sie die Dekarbonisierung angehen?
- Warum ist ESG wichtig, für wen und welche Strategien sehen wir, um ESG zu integrieren?
- In einem Umfeld, in dem der Fokus verstärkt auf langfristiger Wertschöpfung liegt, auf welche strategischen Fragen sollten sich Verwaltungsräte konzentrieren?
16:30
17:10
Referat
Wie sollen Unternehmen den indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative umsetzen?
- Welche Gesellschaften werden von der neuen Regulierung erfasst?
- Was bedeutet es, eine "Lieferkettenpolitik" zu haben, und was ist überhaupt "Kinderarbeit"?
- Worüber müssen die Unternehmen wie berichten?
17:10
17:15
Fazit und Einladung zum Online-Networking